Rebecca Mutter
Eidg. dipl. Komplementärtherapeutin, Methode Shiatsu
Als ich das erste Mal mit Shiatsu in Kontakt kam, war ich von den stillen, ruhigen und gleichzeitig tiefen Berührungen beeindruckt. Verspannungen wurden mit einfachen Bewegungen und Dehnungen gelöst und Schmerzen durch verschiedenste, bewusste und achtsame Berührungen gelindert.
Nach einem schweren Skiunfall erlebte ich Shiatsu am eigenen Körper als sehr erfolgreiche, begleitende Therapie. Ich war fasziniert davon, wie Bewegungen und Berührungen mich in tiefe Entspannung sinken liessen und mich gleichzeitig in eine klare Körperwahrnehmung führten. Auf diese Weise lernte ich mich selbst besser kennen und die Sprache meines Körpers verstehen.
Welches Potential im Erforschen der Körperintelligenz und dem Aufbauen und Nutzen der eigenen Ressourcen steckt, konnte ich damals nur erahnen. Aber eines wusste ich mit absoluter Klarheit: Ich möchte Menschen therapeutisch in schwierigen Lebensphasen begleiten, sie im Kontakt zu sich selbst unterstützen und sie befähigen, Ihren Lebensweg mit Mut und Zuversicht zu gehen.
So entschied ich mich nach 15 Jahren Projektleitung und Lösungsentwicklung in der Informatikbranche für eine zweite Berufsausbildung zur Shiatsutherapeutin. Die knapp vierjährige Ausbildung am Institut für Komplementärtherapie (ehemals Europäisches Shiatsu Institut) schloss ich 2009 ab.
In den nachfolgenden Jahren habe ich mich auf das Gebiet der Traumatherapie spezialisiert und mit der Körperinduzierten Traumatherapie eine Methode für das Behandeln von traumabedingten psychosomatischen Belastungsmustern entwickelt. Mit dem Abschluss der Höheren Fachprüfung erlangte ich 2020 das eidgenössische Diplom als Komplementärtherapeutin.
Als Dozentin unterrichte ich bei der Phoenix Schule für KomplementärTherapie sowie bei Bodyfeet, der Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie.
Beruflicher Hintergrund
- Ausbildungen in Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
- Lösungsentwicklung und Projektleitung IT/Logistik
- Teamleitung, Organisation und Beratung in der Erwachsenenbildung
- Kursleiterin SVEB
- Beratung in Organisationsentwicklung, Teamwork, Kommunikation und Gesprächsführung
- Dozentin für Kommunikation und Körpertherapie
- KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom, Methode Shiatsu
Therapeutische Weiterbildungen
- Spezielles Behandeln von Rücken, Nacken und Wirbelsäule, vor allem bei Bandscheiben-/Ischiasproblemen und Schleudertrauma
- Behandlungstechniken bei Wechseljahrbeschwerden, Menopause und hormonellen Schwankungen
- Shiatsu bei Hochsensibilität
- Shiatsu Faszientechniken
- Behandlungstechnik „Shiatsu Empty Touch“
- Traumatherapie bei physischen und emotionalen Traumata
- Integrative Traumatherapie für Körpertherapeuten
Als Mitglied der Shiatsu Gesellschaft Schweiz SGS, dem Berufsverband für diplomierte Shiatsutherapeuten, habe ich mich zur Einhaltung der ethischen Richtlinien, zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur regelmässigen Supervision verpflichtet.
![]() |
![]() |