Neues lernen, Berührendes erleben, Kompetenzen erweitern
Gerne teile ich mein Wissen und meine Erfahrung. In Zusammenarbeit mit der Phoenix Schule für KomplementärTherapie und Bodyfeet, der Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie, biete ich verschiedene Kurse und Fortbildungen für Therapeut*innen an:
Körperinduzierte Traumatherapie
Dieser Kurs wendet sich an ausgebildete Therapeut*innen mit mehrjähriger Berufserfahrung. Er vermittelt das Grundwissen über die Entstehung und die Zusammenhänge zwischen traumatischen Erlebnissen und psychosomatischen Symptomen. Die körpertherapeutischen Interventionen zur Auflösung dieser Belastungsmuster lassen sich einfach mit anderen Methoden kombinieren.
Somatische Belastungsmuster erkennen und auflösen (Einführungskurs)
MO/DI 14.-15. August 2023 – Bodyfeet Thun
Belastungsmuster in Rücken, Schultern und Nacken auflösen (Aufbaukurs)
MO/DI 12.-13. Juni 2023 – Bodyfeet Rapperswil
MI/DO 13.-14. Dezember 2023 – Bodyfeet Thun
⇒ Link zur Kursreihe / Anmeldung
Trauma und Traumafolgestörungen verstehen und kompetent behandeln
Dieser Kurs wendet sich an ausgebildete KomplementärTherapeut*innen mit mehrjähriger Berufserfahrung. Im Zentrum steht das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Traumata und deren Folgestörungen sowie das prozesszentrierte, therapeutische Behandeln mit körperzentrierten Interventionen.
SA/SO 8.-9. Juli 2023 – Phoenix Schule Zürich
⇒ Link zu den Kursausschreibungen / Anmeldung
Dem Himmel ein Stück näher – Shiatsu auf der Liege
Dieser methodenzentrierte Kurs wendet sich an alle Shiatsutherapeut*innen, welche ihre Fähigkeiten vom klassischen Futon auf die Liege transferieren – oder ihr Shiatsu gerne „mobil“ machen möchten, für Hausbesuche oder Behandlungen in Spitälern oder Pflegeheimen. Eine schöne Gelegenheit, neue Impulse in bewährte Bewegungsabläufe zu integrieren.
Nächste Kurse geplant für 2024 – Phoenix Schule Zürich
⇒ Link zu den Kursausschreibungen / Anmeldung
Innere Bilder und Imaginationen: Neue Ressourcen für die therapeutische Praxis
Dieser praxisfokussierte Kurs wendet sich an Körper- und Komplementär-Therapeut*innen, welche das Potential von inneren Bildern, Imaginationen und Visualisierungen in ihre methodenspezifische Expertise integrieren möchten. Im Zentrum stehen das praktische Erleben und Einsetzen imaginativer Elemente für einen vertrauensvollen, therapeutischen Beziehungsaufbau sowie das Entdecken und Entwickeln neuer Ressourcen. Der Kurs bietet den idealen Raum für einen methodenübergreifenden Austausch, erfahrungsbasiert und kompetenzstärkend.
MO/DI 5.-6. Juni 2023 – Bodyfeet Thun
MI/DO 27.-28. September 2023 – Bodyfeet Aarau
⇒ Link zur Kursreihe / Anmeldung
Tronc Commun Kurse
In den Tronc Commun Lerneinheiten werden die berufsspezifischen, sozialwissenschaftlichen und medizinischen Kompetenzen erarbeitet, welche für den methodenübergreifenden Teil der komplementärtherapeutischen Arbeit wichtig sind.
BG1 – Berufsspezifische Grundlagen: Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
Phoenix Schule für KomplementärTherapie, Zürich
⇒ Link zur Kursreihe / Anmeldung
SG – Sozialwissenschaftliche Grundlagen: Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung
Bodyfeet Aarau/Rapperswil/Thun
⇒ Link zur Kursreihe / Anmeldung